• Etappen
  • Rundwanderwege
  • Planung
Karte

Erleben Sie den Hærvejen - eine historische Wander- und Radroute durch Jütland, die seit Jahrhunderten Menschen und Kulturen verbindet.

  • Etappen
    • Wandern
    • Radfahren
    • Zweitägige Touren
  • Planung
    • Packlisten
    • Tipps und Tricks
    • Herberge
  • Über den Hærvejen
    • Geschichte
    • Kontakt
    • FAQ
    • Hærvejs pass
    • Datenschutzrichtlinie
    • Feedback zu Web und App geben

Der Inhalt dieser Seite wurde mit KI-Unterstützung erstellt.


Hærvejen er støttet af Nordea-fonden
© 2024 Hærvejen
  1. /
  2. Rødding, Sønderjylland

Rødding, Sønderjylland

Torvet 1, 6630, Rødding
Mindesten ved Rødding Frimenighedskirke
Foto: Visit Vejen Turistinformation
Hotel Rødding, restaurant og krostue
Foto: Hotel Rødding

Südjütland Rødding - die Wiege und Handelsstadt der Volkshochschulbewegung. 

Rødding, das vor mehr als 3000 Jahren auf einer Lichtung im großen Farris-Wald entstand, hat sich in der Folge zu einer wichtigen Handels- und Kulturstadt südlich der alten Grenze an der Kongeå entwickelt.

Hier kreuzten sich die Hauptstraßen, und damit war die Grundlage für eine eigentliche städtebauliche Formation geschaffen. Westlich des Ortes befindet sich die alte romanische Pfarrkirche auf dem höchsten Punkt der Gegend. Die Kirche ist recht klein gebaut; Die Gegend war nicht besonders wohlhabend. In den folgenden Jahrhunderten forderten Kriege, Pest und Naturkatastrophen einen hohen Tribut von der Region.

In den 1800er Jahren wuchsen Handwerk und Handel in der Stadt. Zur gleichen Zeit befindet sich Dänemarks heute ältestes Volksgymnasium; das Volksgymnasium Rødding, gegründet 1844; und die Stadt florierte. Im Jahr 1899 kam die Eisenbahn in die Stadt.  Es war die preußische Kleinbahn, die den Bahnhof mitten in die Stadt versetzte und damit die städtebauliche Entwicklung stärkte. In jenen Jahren war die Stadt ein wichtiges Zentrum im nördlichsten Teil Südjütlands.

Auch heute noch ist die Stadt mit ihren beiden Kirchen und dem westlich der Stadt gelegenen Volksgymnasium geprägt von Bildung, Kirche und Kultur. Neben dem Volksgymnasium und der Grundschule gibt es in Rødding auch eine eigenständige Schule und eine weiterführende Schule. In jüngster Zeit hat das kulturelle Leben im Røddinger Zentrum eine neue Basis erhalten, das neben der Bibliothek und dem Kino auch verschiedene Freizeiteinrichtungen beherbergt. Darunter ein moderner Wasserpark. Auch der örtliche Kunstverein hat der Stadt seinen Stempel aufgedrückt. In der Nähe der Stadt gibt es gute Naturgebiete für einen Spaziergang. 

Das

urbane Umfeld im Stadtzentrum von Rødding wird noch heute durch die historischen Gebäude aus der Zeit um die Gründung der Eisenbahn geprägt. Hier finden Sie auch das Geschäftsleben der Stadt mit einer großen Auswahl an Fachgeschäften.

Wir sagen Møjn
Rødding liegt südlich der Kongeå und damit in einer Gegend, in der wir oft Møjn sagen, wenn wir spazieren gehen, aber nicht, wenn wir uns treffen, d.h. Møjn statt auf Wiedersehen. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie es hören.