• Etappen
  • Rundwanderwege
  • Planung
Karte

Erleben Sie den Hærvejen - eine historische Wander- und Radroute durch Jütland, die seit Jahrhunderten Menschen und Kulturen verbindet.

  • Etappen
    • Wandern
    • Radfahren
    • Zweitägige Touren
  • Planung
    • Packlisten
    • Tipps und Tricks
    • Herberge
  • Über den Hærvejen
    • Geschichte
    • Kontakt
    • FAQ
    • Hærvejs pass
    • Datenschutzrichtlinie
    • Feedback zu Web und App geben

Der Inhalt dieser Seite wurde mit KI-Unterstützung erstellt.


Hærvejen er støttet af Nordea-fonden
© 2024 Hærvejen
  1. /
  2. Aalestrup - Cyklernes by

Aalestrup - Cyklernes by

9620, Aalestrup
Aalestrup - Cyklernes by
Foto: @eva_millward
Aalestrup - Cyklernes by
Foto: Destination Himmerland

Sowohl für Radfahrer als auch für Touristen bietet Aalestrup viele Erlebnisse in den gemütlichen Attraktionen der Stadt und der umliegenden Natur.

Die Geschichte von Aalestrup

Die Stadt Aalestrup hat mehrere Namen; "Die Stadt der Fahrräder" und die "Stadt der Rosen".

Aalestrup liegt im Südwesten von Himmerland, 28 km nördlich von Viborg und 12 km südlich von Aars. Wenn Sie in der Stadt ankommen, werden Sie von dem Wahrzeichen von Aalestrup begrüßt, nämlich einer riesigen Fahrradskulptur, die näher an einem fünfeinhalb Meter hohen Becher liegt. Als Zeichen des zweiten Teils - der Stadt der Rosen - sehen die Aufmerksamen einen Rosenstrauß im Fahrradkorb und um den Kreisverkehr herum wurden Rosen gepflanzt. 

In der Stadt befindet sich das Fahrradmuseum Dänemarks, das Fahrradmuseum ist das einzige Museum in der nordischen Region, das sich ausführlich mit der technischen Entwicklung des Fahrrads im Laufe der Zeit befasst. Das Museum befindet sich in einem Gebäude, das 1921 als Direktorensitz für die Fahrradfabrik "Jyden" erbaut wurde. Die große Villa, in der sich das Museum befindet, gilt als eines der schönsten Gebäude in Aalestrup. Im Fahrradmuseum finden Sie viele Schätze, darunter die Fahrräder von König Frederik und Königin Ingrid aus dem Jagdschloss in Trend. Darüber hinaus können Sie auch den Rollstuhl von "Frau Møhge" von Matador sehen. 

Aalestrup bietet eine gemütliche Einkaufsstraße mit schönen Plätzen und einem Stadtpark, in dem Sie sich eine kleine Verschnaufpause gönnen können. Die Kirche von Aalestrup ist eine der neuesten Kirchen der Gemeinde, die 1907 erbaut wurde, aber als das Fundament der ersten Kirche zu schlecht war und sich Risse in der Mauer bildeten. Im Sommer 1988 war die Kirche einem Brand ausgesetzt, der im Inneren große Schäden anrichtete. Die Kirche wurde am Gründonnerstag 1989 neu geweiht.  

In Aalestrup finden Sie den Jütländischen Rosenpark, der die Geschichte des gemütlichen Vergnügungsparks in der Bahnhofsstadt erzählt, der groß und schön wurde und zum nationalen Rosenpark Dänemarks wurde. In den Jahren, die seitdem vergangen sind, ist der Jütländische Rosenpark immer noch der Stolz der Stadt und zusammen mit dem Dänischen Fahrradmuseum ist der Rosenpark das Zentrum vieler Touristenbesuche.  Der Jütländische Rosenpark befindet sich in einer wunderschönen Umgebung bis hinunter nach Simested Ådal, und so könnte den vielen atemberaubenden Rosen kein schönerer Ausstellungsrahmen geboten werden. Im Zusammenhang mit dem 40-jährigen Jubiläum des Parks im Jahr 2007 wurde der Jütländische Rosenpark über den Rosenlieferanten des Parks, Gadstrup Planteskole, eine eigene Rose namens "Aalestrup Rosen" entwickelt. Die Rose wird wegen ihres schönen Aussehens und ihrer schönen Farben sehr bewundert. 

Die Simested Å ist einer der besten Flüsse Dänemarks mit Meerforellen und bekannt für ihren berühmten Stamm besonders großer, sich selbst vermehrender Meerforellen. Der Fluss ist ca. 50 km lang und 3-8 m breit mit mäßiger bis guter Strömung, es ist ein sauberer Bach mit vielen Mäandern und tiefen Löchern. Der Fluss liegt in einer wunderschönen Umgebung mit Wiesen und unbewirtschafteten Flächen.  

Fast 10 km von Aalestrup entfernt befindet sich Den Gamle Foderstof, ein Café, eine Eismolkerei und eine Käserei in Gedsted. Den Gamle Foderstof ist ein einzigartiges, skurriles und altes Gebäude, das Geschichte ausstrahlt, die durch die Inneneinrichtung und den Service weiter erzählt wird. Das Gebäude diente ursprünglich der Verteilung von Getreide und Futtermitteln, weshalb Den Gamle Foderstof diesen Namen erhielt.

 

Ausgewählte Erlebnisse:

  • Das Dänische Fahrradmuseum (Borgergade 10)
  • Der Jütländische Rosenpark (Nygade 18 Jh)
  • Simested Å,
  • Sportzentrum und Freibad Aalestrup (Skolevænget 17B)