• Etappen
  • Rundwanderwege
  • Planung
Karte

Erleben Sie den Hærvejen - eine historische Wander- und Radroute durch Jütland, die seit Jahrhunderten Menschen und Kulturen verbindet.

  • Etappen
    • Wandern
    • Radfahren
    • Zweitägige Touren
  • Planung
    • Packlisten
    • Tipps und Tricks
    • Herberge
  • Über den Hærvejen
    • Geschichte
    • Kontakt
    • FAQ
    • Hærvejs pass
    • Datenschutzrichtlinie
    • Feedback zu Web und App geben

Der Inhalt dieser Seite wurde mit KI-Unterstützung erstellt.


Hærvejen er støttet af Nordea-fonden
© 2024 Hærvejen
  1. /
  2. Hjulgraven

Hjulgraven

Hjulgraven, Aabenraa, 6230, Rødekro
Hjulgraven
Foto: Aabenraa Tourist
Hjulgraven
Foto: Aabenraa Tourist

In der Nähe von Hærvejen liegt Hjulgraven in Hjordkær. Eine antike Grabstätte aus der Bronzezeit, deren älteste Anlage aus einem sogenannten Radgrab besteht.

Die Radgrube in Hjordkær 

Im Zusammenhang mit einer Aufteilung in Industriegrundstücke untersuchte das Haderslev Museum 1980 das Gebiet hier, da es mehrere umgepflügte Grabhügel gab. Es wurde festgestellt, dass der größte Hügel in vier Etappen errichtet wurde und vom Ende der Steinzeit bis weit in die Bronzezeit hinein als Begräbnisstätte genutzt wurde, wobei jede Bestattung ein anderes Aussehen hatte. 

Die antike Grabstätte stammt aus der Bronzezeit, wobei das älteste Bauwerk aus einem sogenannten Radgrab besteht. 

Es besteht aus einem Steinkranz mit einem Durchmesser von ca. 10 m, von dem aus 5 Steinreihen in die mittlere Grabkammer gebracht werden. Das Radgrab ist das einzige bekannte seiner Art in Dänemark und wurde in Zusammenarbeit zwischen dem Museum Sønderjylland und der Gemeinde Aabenraa 300 m südlich an seinen heutigen Standort verlegt. Dies geschah, um Platz für ein Industrieunternehmen zu schaffen. 

Wenn Sie heute auf dem Hærvejen radeln oder wandern, ist es selbstverständlich, eine Pause einzulegen und den Hjulgraven in Hjordkær zu besuchen. Es liegt ganz in der Nähe der Route und ist auf jeden Fall einen Besuch wert. 

Was ist ein Grabhügel? 

Ein Grabhügel ist eine Grabstätte, die über einer Grabstätte aus Erde, Torf und Steinen errichtet wurde. Es kann mehrere Gräber enthalten. Am häufigsten befindet sich ein Primärgrab in der Mitte des Hügels, es können aber auch mehrere Sekundärgräber weiter oben auf dem Hügel liegen. Wie der Grabhügel hinsichtlich Größe und Gestaltung aussieht, hängt oft mit dem Status des Verstorbenen zusammen.