• Etappen
  • Rundwanderwege
  • Planung
Karte

Erleben Sie den Hærvejen - eine historische Wander- und Radroute durch Jütland, die seit Jahrhunderten Menschen und Kulturen verbindet.

  • Etappen
    • Wandern
    • Radfahren
    • Zweitägige Touren
  • Planung
    • Packlisten
    • Tipps und Tricks
    • Herberge
  • Über den Hærvejen
    • Geschichte
    • Kontakt
    • FAQ
    • Hærvejs pass
    • Datenschutzrichtlinie
    • Feedback zu Web und App geben

Der Inhalt dieser Seite wurde mit KI-Unterstützung erstellt.


Hærvejen er støttet af Nordea-fonden
© 2024 Hærvejen
  1. /
  2. Wallhecken zwischen Askov und Vejen

Wallhecken zwischen Askov und Vejen

Petersmindevej 1, 6600, Vejen
Wallhecken zwischen Askov og Vejen
Foto: Visit Vejen Turistinformation
Wallhecken zwischen Askov og Vejen
Foto: Visit Vejen Turistinformation

Entlang des Ochsenwegs Hærvejen zwischen dem Sportzentrum Vejen Idrætscenter und Askov sieht man nördlich und südlich des Wegs zahlreiche markante Wallhecken. Das Besondere daran ist die Bepflanzung mit Eichen (Stieleichen). Die großen Eichen wurden einst als Windschutz gepflanzt.

Die Geschichte der Hecken reicht bis in die Zeit der Flurbereinigung von Askov 1794 zurück. Vor der Flurbereinigung hatten die Bauern ihre Äcker gemeinsam bewirtschaftet. Doch dann wurden ihre jeweiligen Äcker zusammengelegt, so dass sie sie individuell bearbeiten konnten. Die Wallhecken markierten die Grenzen zwischen den einzelnen Feldern.

1987 wurden insgesamt 4,7 km bepflanzte Wallhecken zwischen Askov und Vejen unter Schutz gestellt, um sie und ihre Bepflanzung mit Eichen als wesentliche Markierung in der Kulturlandschaft zu erhalten.